Heute möchte ich euch mein Irish Potato Bread ans Herz legen! Das Rezept war ein Mitbringsel aus meinem letzten Irland Urlaub und ist ein absoluter Dauerbrenner am Dinnertisch. Die Zutaten dafür haben wir sowieso immer auf Lager und zusammen mit einer einfachen Suppe oder einem bunten Salat ist das für uns schon die perfekte Mahlzeit.
Durch die Zugabe von frischen, geraspelten sowie gekochten Kartoffeln wird das Brot unglaublich saftig! Und das für ein paar Tage.
Der Teig des Irish Potato Breads ist wirklich unglaublich wandelbar…ein bisschen Käse, ein paar Kräuter – und schon hat man ein komplett neues Geschmackserlebnis! Meine Lieblingsversion für den Frühling und Sommer ist diese hier mit Zitronenschalte und Koriander-Chutney ! So sommerleicht und erfrischend! Da wirkt jeder Bissen stimmungsaufhellend!
Ich verwende für mein irisches Kartoffelbrot Schani Koriander Chutney * . Ihr könnt euer Koriander Chutney natürlich auch einfach selbst machen. Im Rezept zeige ich euch wie es geht.
Wir backen gerade um den St. Patrick’s Day herum dieses saftige, irische Kartoffelbrot sehr gerne. Ihr wollt eine St. Paddy’s Day Party schmeissen? Dann tischt doch gleich noch meinen irischen Eintopf auf!
Meine Produkttipps: *
*Disclaimer: Dieser Artikel enthält Werbelinks zu amazon.de. Beim Kauf eines Produktes erhalte ich eine Kommission im Centbereich, die mir dabei hilft meine laufenden Blogkosten zu decken. Für euch kommen dadurch keine Zusatzkosten zustande.

Irisches Kartoffelbrot mit Zitrone & Koriander
Ingredients
- Ingredients
- 3/4 Tasse gekochte zerstampfte Kartoffeln
- 3/4 Tasse rohe geraspelte Kartoffeln
- 1 Ei
- 1 Eiklar
- 1/3 Tasse Öl
- 3/4 Tassen Milch
- 1 gehäufter El Zitronenschale
- 2 El Korianderchutney oder mit etwas Zitronensaft Salz und 1 Koblauchzehe pürierter frischer Koriander
- 3 Tassen Mehl
- 1/4 Tasse Vollkornmehl
- 1 1/2 El Backpulver
- 1 Tl Salz
Instructions
- Den Ofen auf 190 Grad vorheizen und einen gusseisernen Topf oder eine 23 cm Backform vorbereiten.
- Die geraspelten und gekochten Kartoffeln verrühren und Milch, Öl und Ei und Eiklas sowie Korianderchutney unterrühren.
- In einer separaten Schüssel die trockenen Zutaten inkl der Zitronenschale mischen.
- Die nasse Mischung in die trockenen Zutaten mit einer Spachtel einarbeiten bis ein Teif zusammenkommt. Geht dabei Sachte vor.
- Die Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben und den Teig darauf geben. Kurz 6 bis 7 Mal leicht kneten und dann zu einem Laib formen und in die gusseiserne Pfanne oder die Springform geben.
- Mit einem Messer kreuzweise einschneiden und im heißen Ofen 45 bis 55 Minuten backen bis der Boden des Brotes beim Draufklopfen hohl klingt.
- Lasst das Brot vor dem Schneiden etwas abkühlen, dann bekommt ihr saubere Scheiben!
Recipe Notes
1 Tasse (US Einheit) entspricht 230 ml
Mhh das Brot sieht köstlich aus! Ich liebe Kartoffelbrot und stelle mir dieses Brot sehr köstlich vor. Ich kenne es gar nicht, als ich in Irland was gab es immer Sodabrot;) Dazu habe ich gerade erst ein Rezept gepostet, falls du mal vorbeischauen möchtest;) https://excusemebutitsmylife.blogspot.ch/2016/02/sodabrotchen-mit-rosinen.html
Liebe Grüsse,
Krisi
Hallo Krisi
Vielen lieben Dank! Ohja das Soda Brot ist natuerlich auch ein Muss! Das back ich auch sehr gerne. Ich schau gleich mal vorbei zum Rezeptvergleich!
Kartoffelbrot gibt es besonders in Northern Ireland! Dort wird sehr viel mit Kartoffeln gebacken! Ganz lecker sind auch die Potato Farls…in der Pfanne ausgebackene Kartoffelküchkein die es oft zum Frühstück gibt! Seeehr lecker!
Liebste Grüße
Kiki