Dieser Beitrag ist auch verfügbar auf:
English (Englisch)
Ein einfaches, herbstliches Rezept für ein saftiges Apfelbrot mit Rosmarin und Sonnenblumenkernen aus der Kastenform! Super saftig durch die Zugabe von Buttermilch und fein gewürzt mit Zimt, Muskat und einem Hauch Pfeffer!
Jetzt ist es soweit! Die letzte Umzugswelle ist vorbei und ich lebe nun endgültig in Kanada!
Hier erleben wir gerade ein paar wunderbare, sonnig – goldene Herbsttage! Dennoch pfeift uns hier in der Cowboy Provinz Alberta bisweilen schon eine ziemlich steife Brise um die Ohren.
Als ich gestern rotbackig und beladen mit meinen Einkäufen in unsere warme Wohnung zurückgekehrt bin, wollte ich uns zum Nachmittagskaffee ein schnelles Apfel Brot backen, das so schmeckt, wie dieser wunderbare kanadische Herbsttag. Nach Apfelernte! Nach frischen, klaren, aber doch schon leicht winterlichen Aromen!
Ihr wisst vielleicht, dass das, was jenseits des großen Sees als “Bread” bezeichnet wird, für die deutsche Zunge meist schlichtweg Kuchen ist. Man denke an Banana Bread.
Da wir beide an der frischen Herbstluft einen ordentlichen Appetit entwickelt hatten, sollte unser Apple Bread nicht zu süß und kuchig werden. Außerdem wollten wir die Reste Abends mit dem Suppenrest vom Vortag essen. Es musste also ein Mittelweg zwischen süß und herzhaft gefunden werden! Und das ist mir mit meinem Apfel Brot mit Rosmarin und Sonnenblumenkernen definitiv gelungen.
Warum dieses Apfel Brot so genial ist:
Ich entschloss mich, den säuerlichen Granny Smith Apfel zum Star dieses Apfel Brotes zu machen und zum Ausgangspunkt für die restlichen Aromen. Die Apfelstückchen geben dem Brot seine herrliche Saftigkeit, die durch die Zugabe von Buttermilch noch verstärkt wird und dem Apfel Brot gleichzeitig diese Schwerelosigkeit und Fluffigkeit gibt!

Der Rosmarin passt einfach herrlich zu dem floral-säuerlichen Aroma des Granny Smith Apfels.
Geröstete Sonnenblumenkerne werten die Textur des Apfel Brotes auf und bewirken zusammen mit dem Rosmarin diese gewisse Herzhaftigkeit und Kernigkeit, die man Nachmittags oft braucht um aus dem Mittagstief zu kommen!
Ein Hauch Muskat, Zimt und Pfeffer sorgen für diese Prise Herbst-Gemütlichkeit und mollige Behaglichkeit, die uns die beginnende Kälte gerne in Kauf nehmen lässt.

Ein Biss in das noch lauwarme Brot und der Herbst-Blues ist vergessen!
Wir aßen unser Apple Rosemary & Sunflower Seed Bread pur – ohne Schnickschnack.
Naja, außer einer Idee gesalzener Butter! Hmmmm…..stellt euch auf eine andächtige Schweigeminute am Kaffeetisch ein!

Anstatt Butter verwende ich in diesem Apfel Brot feinstes Olivenöl. Das passt einfach herrlich zu dem würzigen Aroma des Rosmarins und macht unser Brot zu einem fast schon gesunden Nachmittags-Snack.

Keine Frage: Dieses saftige und herrlich unkomplizierte Apfel Brot gibt es bei uns wohl von nun an öfter!
Tipps zum Backen dieses Apfel Brotes:
- Rührt den Teig nicht zu lange, sonst wird euer Apfel Brot zu fest.
- Ihr könnt dieses herbstliche Rezept auch mit Birnen nachbacken.
- Besonders fein schmeckt das Apfel Brot frisch aus dem Ofen mit einem Klecks gesalzener Butter, Brie oder Camembert!

Saftiges Apfel Brot mit Rosmarin und Sonnenblumenkernen
Ein einfaches, herbstliches Rezept für ein saftiges Apfelbrot mit Rosmarin und Sonnenblumenkernen aus der Kastenform! Super saftig durch die Zugabe von Buttermilch und fein gewürzt mit Zimt, Muskat und einem Hauch Pfeffer!
Ingredients
- 250 g Mehl
- 2 TL Salz
- 2 TL Backpulver
- 3 - 4 EL Zucker
- 2 EL Rosmarin frisch oder getrocknet
- 1/2 TL Zimt
- 1/4 TL Muskat
- 1 TL Pfeffer frisch gemahlen
- 2 Eier L
- 250 ml Buttermilch
- 125 ml Olivenöl
- 4 EL geröstete Sonnenblumenkerne + 1 El als Topping
- 1 großer oder 2 kleine säuerliche Äpfel ca 200 - 230 g
Instructions
-
Den Ofen auf 175 Grad vorheizen.
-
Eine Kastenform einfetten und den Boden evtl mit Pergamentpapier auskleiden.
-
Die Sonnenblumenkerne rösten und abkühlen lassen und den Apfel schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden.
-
Die ersten 8 (trockenen) Zutaten in einer Schüssel mischen.
-
Buttermilch, Eier und das Öl in eine weitere Schüssel geben und mit der Gabel kurz verquirlen.
-
Diese Mischung nun sachte unter die trockenen Zutaten rühren, bis ein klebriger Teig entsteht.
-
Der Teig muss nicht super-homogen sein - rührt also nur so lange wie unbedingt nötig. Kleine Klümpchen machen nichts!
-
Zuletzt hebt ihr die Sonnenblumenkerne und die Apfelstückchen unter und gebt den Teig in eure Form.
-
Euer Brot braucht 45-50 Minuten im Ofen und ist fertig, wenn die Ränder leicht golden sind. Macht nun den Stäbchentest und versichert euch, dass keine Teigreste an eurem Stäbchen kleben bleiben, wenn ihr es in die Mitte des Brotes stecht.
-
Am besten schmeckt das Brot noch lauwarm mit gesalzener Butter!
Hallo Kiki,
musste dieses Brot gleich ausprobieren und es schmeckt absolut FANTASTISCH! Danke für dieses tolle Rezept und alles Gute für dein neues Leben in Kanada!
Viele Grüße
Stefanie
Och menno! Das Rezept hat sich mehr als verführerisch angehört, doch leider war das Brot bei mir selbst nach über 1,5 Stunden im Ofen noch halb "roh". Was könnte ich falsch gemacht haben?
Wow, ein köstliches Rezept! Da ich Eier im Brot nicht mag, habe ich diese durch 2 EL Apfelessig und 3 TL Natron ersetzt. Vielen Dank für die tolle Idee 🙂