Risotto mit grünem Spargel, Garnelen und Petersilien Pesto
Dieser Beitrag ist auch verfügbar auf:
English (Englisch)
Risotto mit Grünem Spargel, Garnelen und Petersilien Pesto selber machen mit meinem gelingsicheren Rezept. Dazu Tipps für das beste cremige Spargel Risotto.
Risotto mit Grünem Spargel und Garnelen ist etwas, das ich unglaublich gerne in Restaurants bestelle. Zuhause mache ich es eher weniger. Ewiges Rühren, der Schwips ( jetzt ist die Flasche ja schon offen), und dann verpasst man leicht angeheitert doch den Punkt an dem der Reis perfekt ist. Risotto ist wirklich eines dieser Dinge, die ich umgehe, da ich meine, sie sowieso nicht hinzubekommen.
![]() |
Muss ich mein Risotto wirklich die ganze Zeit rühren?
Nein, der Kochlöffel muss nicht die ganze Zeit Schwerstarbeit leisten, wie viele glauben. Der Reis sollte aber trotzdem regelmäßig umgerührt werden, damit er nicht anbrennt und sich am Topfboden festsetzt.
Kann man Spargel Risotto vorbereiten?
Risotto kann zur Not vorbereitet werden. Einfach einen Tag im Voraus die Zwiebel anschwitzen, den Reis dünsten, mit Weißwein und Brühe sehr bissfest garen und gekühlt aufbewahren. Am Tag des Servierens geht es ganz schnell: einfach im Topf erhitzen, mit mehr Brühe, Butter, Parmesan cremig rühren, bis der Reis al dente ist, Spargel und Garnelen dazu und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Das beste Spargel Risotto bekommt man mit Spargel Sud:
Tipps für das beste Grüne Spargel Risotto:
- Auf die richtige Temperatur achten. Nicht zu warm, nicht zu heiß: Die Körner sollten nur leicht köcheln, definitiv nicht kochen, sonst werden sie zu weich und das Risotto verliert seinen Biss. Stufe 4 bei einem Herd mit 9 Stufen ist ideal.
- Am besten schmeckt das Risotto mit grünem Spargel al dente, sprich bissfest. Warte deshalb also nicht, bis die Körner zu weich sind sondern schalte den Herd lieber etwas früher aus und lasse die Körner noch einen Moment ziehen. Risotto-Reis ist nach etwa 15-20 Minuten auf den Punkt gegart.
- Kalorien sparen lieber woanders: Ein Klecks Butter und eine ordentliche Portion frisch geriebener Parmesan gehören zu einem Risotto dazu. Und zwar ganz am Schluss.
- Ist das Risotto noch nicht cremig genug, kann nach Bedarf mit Brühe, Butter und/oder Parmesan nachgearbeitet werden.
★ Habt ihr mein Rezept für Risotto mit grünem Spargel nachgekocht? Hinterlasst mir gerne einen Kommentar mit Bewertung oder postet ein Bild und taggt mich auf Instagram!

Risotto mit grünem Spargel, Garnelen & Petersilien Pesto
Risotto mit Grünem Spargel, Garnelen und Petersilien Pesto selber machen mit meinem gelingsicheren Rezept. Dazu Tipps für das beste cremige Spargel Risotto.
Ingredients
- ca. 800 ml Gemüse Brühe oder Spargel Sud
- 400 g grünen Spargel - 1 Bund
- 1 kleine Zwiebel fein gehackt
- 60 g Butter + 2 EL
- 125 ml Weißwein
- 400 g Risotto Reis Carnaroli ist der Beste
- Garnelen ca 300-400 g - entdarmt, geschält
- 5 EL Parmesan
- Abrieb einer halben Zitrone
Instructions
-
Den Topf mit der Brühe am Herd bereitstellen und erhitzen. In der Zwischenzeit Spargel waschen, holzige Enden abbrechen oder abschneiden.
-
Den Spargel in kleine Stückchen schneiden (je kleiner, desto später wird er später in die Pfanne gegeben - logisch! ). 60 g Butter in einem Topf schmelzen. Die Zwiebel fein hacken und in der Butter ca 3 Minuten bei niedriger Stufe anschwitzen. NICHT braun braten! Das sieht später nicht schön aus. Nur ganz glasig. Den Reis dazugeben und kurz mitbraten bis glasig. Mit Weißwein ablöschen und den Wein verdampfen lassen. Einen guten Schuss Brühe oder Fond zum Reis geben und bei kleiner Hitze etwa 20 Minuten im offenen Topf kochen lassen. Gelegentlich umrühren und immer wieder etwas Fond nachgießen, sodass der Reis immer knapp mit Flüssigkeit bedeckt ist. Zum Schluss sollte das Risotto eine cremige Konsistenz haben.
-
Eine Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen und 1 EL Butter darin zerlassen. Die Garnelen darin 1 Min. von allen Seiten bei mittlerer Hitze anbraten. Spargel dazugeben und kurz mitschwenken. Beiteite stellen. Risotto rühren bis ihr die gewünschte Textur erreicht habt. Sämig und bissfest! Eventuell gegen Ende nochmals Brühe zufügen. Garnelen Spargel, dann Käse und 1 EL Butter sowie Zitronenabrieb unter das Risotto ziehen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Risotto auf Tellern anrichten und mit Petersilien Pesto garnieren.
-
Sofort Servieren!
Recipe Notes
Petersilien Pesto:
1 Bund Petersilie
1 Zehe Knoblauch
1/2 TL Salz
100 ml Olivenöl
1 TL Zitronensaft
wenn ihrs sämiger wollt:
gebt noch eine Handvoll Mandeln und 2-3 EL Parmesan dazu
Rein mit den Zutaten in den Foodprocessor / die Küchenmaschine und fertig! Das ganze drizzelt ihr über euer Risotto! Reste halten sich im Kühlschrank und können auch mal auf die Pasta oder den Salat!
Mmmmm das klingt gut!!!! Ich liebe Risotto und koche es regelmäßig selber in allen Variationen…:-)
Liebe Grüße
Julia