Dieser Beitrag ist auch verfügbar auf:
English (Englisch)
Diese dekorativen Zimtschnecken Kekse sind schnell gemacht und das perfekte last minute Plätzchen-Rezept! Ein Muss für Fans des Coffeeshop-Klassikers ‘Cinnamon Bun’!
Disclaimer: Dieser Artikel enthält Werbelinks zu amazon.de. Beim Kauf eines Produktes erhalte ich eine Kommission im Centbereich, die mir dabei hilft meine laufenden Blogkosten zu decken. Für euch kommen dadurch keine Zusatzkosten zustande.
Na, ihr Lieben? Habt ihr eure Wohnung schon in ein richtiges Weihnachtsnest verwandelt? Also bei uns liegen schon auf jedem Stuhl eine Kuscheldecke und wir haben uns schon durch gefühlte 10 Packungen Weihnachtstee getrunken! Dieses Wochenende wurde wir total zugeschneit und ich verbrachte meinen ganzen Samstag mit dem neuen Weihnachtsroman von Abby Clements und einem Teller dieser himmlischen Zimtschnecken Kekse!
Zimtschnecken Kekse : Holt euch den Coffee-Shop Bestseller auf den Plätzchenteller!
Diese leckeren Zimtschnecken Kekse sind eine hübsche und vor allem sehr leckere last-minute Ergänzung des Plätzchentellers. Das Rezept ist super simpel und die Chancen stehen gut, dass ihr alle Zutaten schon parat habt !
Der Zimtschneckenkeks-Teig lässt sich total leicht verarbeiten! Er wird durch die Kombination von Frischkäse und Butter extra zart und bleibt in der Backfarbe auch wunderbar hell, sodass der Kontrast zu der Zimt-Zucker Füllung stärker herauskommt! Den Teig rollen wir gleich nach dem Zubereiten zu einem Rechteck und bestreuen ihn mit der Zimt-Zucker-Füllung!
Für den perfekten Zimtschnecken-Kringel empfehle ich eine Mischung aus braunem und weißem Zucker!
Der optische Clou an den Zimtschnecken Plätzchen ist selbstredend der Zimt-Kringel! Für die Füllung nehmen wir in der Tat die selben Zutaten, die auch in eine Zimtschnecke bzw. Cinnamon Bun kommen. Butter, Zucker und Zimt! Ich nehme dazu, wie bei Zimtschnecken-Backen, eine Mischung aus weißem und braunem Zucker, da die Füllung dann wunderbar braun wird, und ich den leichten Karamellgeschmack ganz gerne mag. Ihr könnt natürlich nur braunen oder nur weißen Zucker verwenden.
Zimt-Junkies empfehle ich für die Weihnachtszeit den edlen Ceylon Zimt !
Gerade in der Weihnachtszeit kommt bei mir fast überall ein Hauch Zimt hinein! Ins Porridge, ins Chili, in diese leckeren Zimtschnecken Kekse…Zimt ist einfach mein absolutes Lieblingsgewürz! Da kommt nicht nur non-stop Weihnachtsstimmung auf, sondern man tut sich auch noch Gutes! Zimt enthält viele Antioxidantien und ist besonders reich an Kalium. Zudem kann Zimt sich sowohl positiv auf den Cholesterinspiegel als auch auf Blutzuckerwerte auswirken! Topp! Aber beim Kauf sollte man darauf achten, den guten Ceylon Zimt zu wählen! Die meisten Supermärkte verkaufen leider ausschließlich die Sorte Cassia, die schädliches Cumarin enthält! Hi und da geht das schon mal, aber gerade wenn man etwas mehr Zimt zu sich nimmt, sollte man hier vielleicht mal einen Euro mehr hinlegen! Der Geschmack von Ceylon-Zimt ist edler, aromatischer und weniger scharf als Cassia-Zimt. Dies liegt vor allem daran, dass Ceylon-Zimt nur etwa 50-60 Prozent Zimtaldehyd in seinen Ölen enthält.
Das wars von mir fürs erste, ihr Lieben! Morgen früh steige ich mit einer Dose Zimtschnecken-Kekse bewaffnet in den Flieger nach Deutschland! Ich freue mich unglaublich darauf, Weihnachten mit meiner Familie zu feiern, die ich ja leider alle viel zu selten sehe! Ich hoffe, ihr versteht, wenn es in den nächsten Wochen etwas ruhiger auf dem Blog zugeht. Auf Instagram halt ich euch auf dem Laufenden über teilenswerte Küchenexperimente straight from Oberbayern. Ich bitte schon mal um Verzeihung für das ein oder andere verwackelte Glühweinstand-Selfie und wünsche euch eine wunderbar besinnliche, und vielleicht sogar weiße Weihnachtszeit!
Meine Produkttipps:
Disclaimer: Dieser Artikel enthält Werbelinks zu amazon.de. Beim Kauf eines Produktes erhalte ich eine Kommission im Centbereich, die mir dabei hilft meine laufenden Blogkosten zu decken. Für euch kommen dadurch keine Zusatzkosten zustande.

Zimtschnecken Plätzchen | Ein raffiniertes Last-Minute-Weihnachtsplätzchen
Diese dekorativen Zimtschnecken Kekse sind schnell gemacht und das perfekte last minute Plätzchen-Rezept! Ein Muss für Fans des Coffeeshop-Klassikers 'Cinnamon Bun'!
Ingredients
- 60 g weiche Butter
- 50 g Frischkäse auf Raumtemperatur
- 80 g weißer Zucker
- 1 Tl Vanille Essenz siehe Produkttipps im Text
- 1 Eigelb auf Raumtemperatur
- 150 g Mehl
- 30 g Speisestärke
- 1 Msp Backpulver
- 50 g brauner Zucker
- 30 g weißer Zucker
- 2,5 TL Zimt
- 1/2 TL Kardamom optional
- 30 g Butter
Instructions
-
Butter eine Minute cremig schlagen, dann den Frischkäse hinzugeben und alles 2 bis 3 Minuten gemeinsam aufschlagen. Zucker einrieseln lassen und alles weitere 3 Minuten rühren, bis der Zucker sich aufgelöst hat.
-
Vanille und Eigelb unterrühren. Mehl, Speisestärke und Backpulver mit einer Prise Salz vermischen und über den Teig sieben. Alles rasch zu einem Teig verarbeiten und diesen zwischen 2 Lagen Frischhaltefolie zu einem 20 x 30 cm Rechteck ausrollen.
-
Braunen und weißen Zucker mit einer Prise Salz, Zimt und Kardamom mischen und bereit stellen. Butter schmelzen.
-
Teig mit Butter bestreichen und mit der Zuckermischung bestreuen dabei etwa 1 bis 2 El aufsparen.
-
Das Teigrechteck mit Hilfe der Folie von der schmalen Seite her aufrollen, die Teigrolle rundherum im restlichen Zimtzucker wälzen. Die Teifrolle fest in die Folie wickeln und 3 bis 4 Stunden kühl stellen.
-
Den Backofen auf 180°C vorheizen, ein oder 2 Backbleche mit Papier auslegen. Die Teigrolle auswickeln, in ca. 1/2 cm dicke Scheiben schneiden und diese auf das Blech legen. Die Bleche vor dem Backen noch ein paar Minuten ins Gefrierfach geben. Die Plätzchen auf der mittleren Schiene in 12 Minuten hell backen.
Die Zimtschneckenkekse heraus nehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Wer möchte, kann sie noch mit Zuckerguss verzieren.
Gefällt euch mein Rezept für Zimtschnecken-Kekse ? Pinnt es
“Die Bleche vor dem Backen noch ein paar Minuten ins Gefrierfach geben.” Na ob das mit deutschen Maßen kompatibel ist 😉 hehe Da schaue ich mal wieder neidisch rüber haha….aber da findet sich eine Lösung! Sehr geiles Rezept, werde ich kommende Woche mal nachbacken. Is´ mal was anderes für meine Eltern und trotzdem nicht zu abgefahren. LG Fred
Also die muss es nicht nur zu Weihnachten geben. Danke für das Rezept! Viele Grüße Silke