Rum Trüffel einfach selber machen ( Rum Kugeln ohne Sahne)
Rum Trüffel ohne Sahne einfach selber machen – die Rum Kugeln ohne Kuchenreste sind das perfekte Geschenk aus der Küche – außen knackige Schokolade, innen zartschmelzende Ganache mit einem Schuss Rum veredelt. Das einfache Rezept gelingt ohne Backen.

Das Beste Rezept für Rum Trüffel – Ohne Sahne Ohne Kuchenreste
Diese Rum Kugeln sind eine Lebenseinstellung. Rum-Trüffel sind generell das, was passiert, wenn Schokolade beschließt, sich mal ein bisschen gehen zu lassen – beschwipst, cremig, gefährlich gut.
Ich mache sie immer dann, wenn ich offiziell „keine Lust auf Plätzchen“ habe – was natürlich gelogen ist. Ich will nur keine Ausstechformen spülen und keinen Teig ausrollen
Meist gegen Ende November ist das der Fall und da kommen diese kleinen Rumkugeln ins Spiel.
Warum du diese Rum-Trüffel lieben wirst
- Sie schmecken genau richtig – schokoladig und leicht beschwipst.
- Du brauchst keine Backform und keine Geduld.
- Sie halten sich gut im Kühlschrank (also theoretisch – praktisch nie).
Tipps & Trick
- Je besser der Rum, desto edler der Trüffel. Billig schmeckt man.
- Finger zu warm? Kurz in kaltem Wasser abspülen, dann rollen – sonst hast du Schokomatsch deluxe.
- Glanz-Hack (wenn nicht temperiert): 1 TL neutrales Kokosöl in die Überzugs-Kuvertüre rühren.
- Für Gäste oder als Geschenk: In Mini-Pralinenförmchen setzen und mit anderen Pralinensorten in so einer hübschen Pralinenschachtel verschenken. Oder verstecken, bevor du alles selbst isst.
Variationen
- Kaffee-Rum Kugeln: 1 TL Espresso in die Ganache.
- Orangen Trüffel: 1 TL Orangenabrieb und Cointreau statt Rum.
- Kokos-Trüffel: Rolle die Rumkugeln in Kokosraspeln = karibischer Kurzurlaub.
Rum-Trüffel sind einfach die bessere Antwort auf den Winterblues. Für mehr Pralinen Rezepte schau bei meinen Orangen Pralinen vorbei oder diesen Zitronen Pralinen.


Rum Trüffel ohne Sahne – Rumkugeln
Rum Trüffel ohne Sahne einfach selber machen – die Rum Kugeln sind das perfekte Geschenk aus der Küche – außen knackige Schokolade, innen zartschmelzende Ganache mit einem Schuss Rum veredelt. Das einfache Rezept gelingt ohne Backen.
Ingredients
- 100 g weiche Butter
- 100 g Puderzucker gesiebt
- 200 g Zartbitterkuvertüre fein gehackt (für die Masse)
- 100 g Vollmilchkuvertüre fein gehackt (für die Masse)
- 4 EL Rum dunkel & aromatisch
- 300 g dunkle Kuvertüre zum Überziehen, statt Schokostreuseln
- Prise Salz + 1 TL Vanilleextrakt oder etwas Espresso Instant Pulver optional – bringt Tiefe.
Instructions
-
Butter & Zucker: Weiche Butter 2–3 Min. cremig aufschlagen. Puderzucker darübersieben und weiterschlagen, bis es hell und fluffig ist.
-
Schokolade schmelzen: 200 g Zartbitter + 100 g Vollmilch überm Wasserbad sanft schmelzen, kurz abkühlen lassen (handwarm).
-
Masse anrühren: Geschmolzene Schokolade zur Buttercreme geben, glatt rühren. Rum (und optional Vanille + Prise Salz und 1/2 TL Instant Espresso) unterrühren.
-
Kühlen: Abgedeckt 60–90 Min. kalt stellen, bis die Masse gut formbar ist.
-
Portionieren & rollen: Mit Teelöffeln abstechen, zügig zu Kugeln rollen (2–3 cm Ø). 10–15 Min. nachkühlen.
-
Überzug: 300 g dunkle Kuvertüre schmelzen. Für knackigen Glanz gern temperieren
-
Schmelzen auf 45–50 °C,
-
abkühlen auf 27–28 °C,
-
wieder erwärmen auf 31–32 °C.
-
Tauchen: Kugeln mit Pralinengabel in die Kuvertüre tauchen, abtropfen, auf Backpapier setzen. Optional mit feinen Zartbitter-Spänen, Kakaonibs oder etwas Goldpuder veredeln.
-
Fest werden lassen: Kühl stellen, bis die Hülle hart ist. Fertig ist der Knack-außen/cremig-innen-Moment.
Recipe Notes
Für Gäste oder als Geschenk: In Mini-Pralinenförmchen setzen und mit anderen Pralinensorten in so einer hübschen Pralinenschachtel verschenken. Oder verstecken, bevor du alles selbst isst.
