Low Carb Brownies Rezept mit Mandelmehl
Dieser Beitrag ist auch verfügbar auf: English (Englisch)
Dieses einfache Low Carb Brownies Rezept verwendet keinen Haushaltszucker und eine Mischung aus Mandelmehl und Kokosmehl für den perfekten gluten-freien Schokogenuss! Gesunder Dessert Genuss ohne Reue!
Low Carb Brownies mit Mandelmehl (ohne Zucker, glutenfrei)
Es ist mal wieder an der Zeit für eine richtig leckere süße Nascherei, findet ihr nicht? Heute mal auf Low Carb und ganz ohne schlechtes Gewissen. Schließlich stehen die üppigen Feiertage schon praktisch von der Tür! Diese saftigen Low Carb Schokoladen Brownies sind so unglaublich schokoladig und super schnell und einfach!
Warum ihr diese gesunden Brownies unbedingt probieren müsst:
Diese gesunden Mandelmehl Brownies sind absolut Gäste-tauglich! Keiner wird denken, dass es sich bei diesem klassisch amerikanischen Schokoladendessert um eine gesunde Low Carb Nachtisch handelt! Die Brownies kommen ganz ohne Weizenmehl und zugesetzten Zucker aus! Feine Sache, oder?
Für mich ist der ultimative Brownie auf jeden Fall schön schokoladig und dann bitte noch ein bisschen klebrig und matschig in der Mitte. Gerne üppig und bitte nicht zu fluffig und kuchen-artig! Mit Mandelmehl bekommt man das für dieses gluten-freie Brownies Rezept ganz wunderbar hin.
Zutaten für Low Carb Brownies:
Für meine gesunden Low Carb Brownies braucht ihr folgende gesunde Backzutaten:
- Mandelmehl,
- ungesüßter Kakao
- Vanille,
- Kokosöl
- Stevia, Erythrit oder Xylitol
- dunkle Schokolade
- Toppings (optional)
- Gewürze (optional)
Was ist Mandelmehl und wie benutzt man es zum gesunden Backen?
Mandelmehl ist eine beliebte Zutat in vielen Low Carb Backrezepten und wir auch beim gluten-freien Backen verwendet. Das Mandelmehl sieht auf den ersten Blick oft aus wie die klassischen gemahlenen Mandeln aus dem Supermarkt, aber die beiden sollte man nicht verwechseln.
Der Unterschied zwischen entöltem Mandelmehl und gemahlenen Mandeln besteht also darin, dass Mandelmehl ein Nebenprodukt bei der Bearbeitung von gemahlenen Mandeln ist.
Es ist meist sehr fein gemahlen und riecht bzw. schmeckt je nach Marke ein klitzekleines bisschen nach Marzipan. Durch den Herstellungsprozess hat Mandelmehl wenig Fett und auch sonst völlig andere Nährwerte, was es u.a. für Low Carb Rezepte und gesundes, kalorienarmes Gebäck interessant macht.
Mandelmehl hat hat 12 % Fett im Gegensatz zu gemahlenen Mandeln welche mit 50% Fettanteil zu Buche schlagen. Obwohl Mandelmehl minimal mehr Kohlenhydrate hat als gemahlene Mandeln, hat aber vor allem einen deutlich höheren Proteinanteil (bis zu 50%), viele Ballaststoffe, und dabei weniger Kalorien. Ziemlich stark, oder?
Mandelmehl bekommt man im Supermarkt doch ich kaufe mein Lieblings Mandelmehl meist online. Ihr backt oft und sucht nach einem günstigen Produkt? Besonders diese braune ungeschälte Variante ist viel billiger als Supermarkt Produkte.
Ähnlich wie beim Kokosmehl kann man mit diesen Nussmehlen Weizenmehl in Rezepten auch nicht 1:1 ersetzen. Durch den hohen Ballaststoffgehalt bindet Mandelmehl ähnlich wie Kokosmehl mehr Flüssigkeit als Weizenmehl. Die Flüssigkeitsmenge muss man dementsprechend z.B. durch ca. 10 % mehr Milch oder ein zusätzliches Ei anpassen.
Wie werden meine Low Carb Brownies so richtig schokoladig?
Um richtig schokoladige Brownies zu bekommen setze ich auf eine Mischung aus entöltem Kakao und dunkler Schokolade.
Kakaopulver verleiht dem Ganzen aber eine extra Schokoladennote. Wichtig: Mit Kakao meine ich so richtig herben, entölten, ungesüßten Kakao wie dieses Produkt! Nicht das mit Traubenzucker gesüßte Kakaogetränk, das es bei Oma gab, ok?
Ihr fragt euch welche Schokolade die beste ist? Zartbitterschokolade – ganz klar. Je dunkler, desto besser. Ich nehme gerne diese hier. Oder, zum zuckerfreien Backen diese zuckerfreien Zartbitter Schokoladenchips!
Wichtig: Keine Kuvertüre verwenden denn die hat einen höheren Fettgehalt als Schokolade und ist eher zum Überziehen von Torten etc. gedacht.
Tipps für die perfekten gesunden Low Carb Brownies:
- Entölten herben Kakao und dunkle Schokolade ohne Zucker verwenden, dann werden die Brownies besonders schokoladig!
- Das Salz bitte nicht weglassen. Es hebt den Schoko-Geschmack hervor.
- Geschmolzene Schokolade gut auskühlen lassen bevor ihr sie unter die Eiermischung gebt.
- Mehl vorsichtig unterheben und Brownie Teig immer nur so lange unterrühren, bis gerade so ein Teig entsteht. Nur so werden deine Low Carb Brownies richtig schön ‚chewy‘, fudgy und weich. Ein paar Mehlspitzen im Teig machen gar nichts!
- Brownies lieber etwas zu früh als zu spät aus dem Ofen holen als zu spät. Sie ziehen immer noch ein bisschen in der heißen Form nach. Und so ein bisschen flüssige Schoki hat ja noch niemandem geschadet. Trockene Brownies dagegen….
- Die gesunden Brownies nach dem Backen erstmal bei Zimmertemperatur auskühlen lassen und anschließend in den Kühlschrank geben. Ich mache das für mindestens 6 Stunden, am besten über Nacht.
- Für Mexikanische Schokoladen Brownies gebe ich Zimt und Chili mit in den Teig.
Für mehr gesunde Brownie Rezepte empfehle ich euch meine Bohnen Brownies! Die gesunde Kichererbsen Blondie Variante ist auch sehr lecker!
★ Habt ihr mein Rezept für gesunde Low Carb Brownies mit Mandelmehl nachgekocht? Hinterlasst mir gerne einen Kommentar mit Bewertung oder postet ein Bild und taggt mich auf Instagram!
Low Carb Brownies mit Mandelmehl
Super saftige glutenfreie Low Carb Brownies mit Mandelmehl und Kokosmehl sowie Kakao, dunkler Schokolade und einem Hauch Espresso!
Ingredients
- 80 g dunkle Schokolade Schokoladenchips oder gehackt
- 60 ml Kokosöl
- 2 Eier
- 80 ml Ahornsirup oder Honig
- 2 TL Vanille
- 1 TL Instant Espresso Pulver
- 65 g Mandelmehl
- 1 EL Kokosmehl
- 4 EL Kakaopulver entölt
- 2 Prisen Salz
Optional
- 1 Msp Chili Pulver
- 1 Msp Zimt
- 80 g Schokoladenchips
- 4 EL gehackte Nüsse
- ganze Mandeln zur Deko
Instructions
-
Eine 22 cm quadratische Form mit Backpaioer auslegen und den Ofen auf 175 Grad vorheizen.
-
Schokolade im Wasserbad mit dem Kokosöl unter gelegentlichem Rühren schmelzen. Nicht zu sehr erhitzen! Das Wasser im Topf sollte nicht kochen und die Schüssel das Wasser nicht berühren.
-
Eier, Espressopulver, Vanille und Honig verrühren bis glatt. Mandelmehl, Kokosmehl, Kakaopulver, Salz und falls erwünscht Gewürze in einer separaten Schüssel mischen und alles mit den feuchten Zutaten zu einem Teig vermischen.
-
Die geschmolzene abgekühlte Schokolade untermischen und den Teig ganz kurz verrühren. Zuletzt Schokostücke oder hackte Nüsse (falls verwendet) untermischen.
-
Den Teig in die Form streichen. Wer will, kann mit Nüssen dekorieren. Ich lasse die Form nachdem der Teig glatt gestrichen ist immer noch kurz aus ca 4 cm Höhe auf den Küchentresen knallen damit Luftbläschen platzen.
-
Brownies 18 min backen dann mindestens 5 min auskühlen lassen. Damit man die schönsten Stücke bekommt, Brownies vor dem Schneiden kühlen.
Recipe Notes
Tipps für die perfekten gesunden Low Carb Brownies:
- Entölten herben Kakao und dunkle Schokolade ohne Zucker verwenden, dann werden die Brownies besonders schokoladig!
- Das Salz bitte nicht weglassen. Es hebt den Schoko-Geschmack hervor.
- Geschmolzene Schokolade gut auskühlen lassen bevor ihr sie unter die Eiermischung gebt.
- Mehl vorsichtig unterheben und Brownie Teig immer nur so lange unterrühren, bis gerade so ein Teig entsteht. Nur so werden deine Low Carb Brownies richtig schön ‚chewy‘, fudgy und weich. Ein paar Mehlspitzen im Teig machen gar nichts!
- Brownies lieber etwas zu früh als zu spät aus dem Ofen holen als zu spät. Sie ziehen immer noch ein bisschen in der heißen Form nach. Und so ein bisschen flüssige Schoki hat ja noch niemandem geschadet. Trockene Brownies dagegen....
- Die gesunden Brownies nach dem Backen erstmal bei Zimmertemperatur auskühlen lassen und anschließend in den Kühlschrank geben. Ich mache das für mindestens 6 Stunden, am besten über Nacht.
- Für Mexikanische Schokoladen Brownies gebe ich Zimt und Chili mit in den Teig.