Glühwein Gugl mit Nougat
Dieser Beitrag ist auch verfügbar auf:
English (Englisch)
Nur noch ein paar Tage bis Weihnachten und auf eurem Plätzchenteller herrscht bis auf die gekauften Spekulatius und die steinharten Zimtsterne von Oma Trude immer noch Ebbe? Dann hab ich heute eine gute Nachricht für euch: Diese Mini Glühwein Gugl sind in ein paar Minuten zusammengerührt, schonen euer geplagtes Gebiss, sind Plätzchenteller-tauglich und absolut himmlisch!!!!
Dieses Jahr bin auch ich mega spät mit dem Plätzchen backen dran! Effektiv angefangen habe ich *räusper* vor drei Tagen! Dann aber richtig, denn neben dem Familienbedarf habe ich gleich noch eine Anfrage für ein Plätzchen-Catering reinbekommen. Da man bei diesem knappen Zeit-Budget einige aufwendige Sorten gleich mal streichen kann, musste ich die gewünschten Plätzchenteller neben den obligatorischen Zimtsternen und Linzern, die ich schnell noch in einer Nacht- und Nebelaktion aus der Hüfte gezaubert habe, dieses Jahr mit ein paar etwas unkonventionellen Plätzchen füllen.
Zum Beispiel mit den besagten Glühwein Gugl mit Nougatstückchen! Die sind einfach wunderbar saftig und bieten optisch wie auch geschmacklich eine willkommene Abwechslung auf dem Plätzchenteller!
Der Teig für die Glühwein Gugl ist zudem perfekt für die Plätzchenback-Resteverwertung. Ein bisschen Nougat hier, etwas Kakao da, und dann noch das Schlückli Rotwein, das da noch in der Flasche übrig ist.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Disclaimer: Dieser Artikel enthält Werbelinks zu amazon.de. Beim Kauf eines Produktes erhalte ich eine Kommission im Centbereich, die mir dabei hilft meine laufenden Blogkosten zu decken. Für euch kommen dadurch keine Zusatzkosten zustande.

Glühwein Gugl mit Nougat
Ingredients
- 100 g weiche Butter
- 80 g Zucker
- 1/4 TL Vanillepulver
- 2 Eier
- 100 g Mehl
- 1/2 TL Backpulver
- 1/2 TL Zimt
- 1/2 TL Backkakao
- 1/2 TL Lebkuchengewürz
- 50 ml Rotwein
- 40 g Nuss Nougat gekühlt und sehr fein geraspelt
Instructions
-
Backrohr auf 170°C vorheizen.
-
Butter, Zucker und Vanille mit dem Handmixer hell & cremig rühren.
-
Eier einzeln dazugeben.
-
Mehl, Backpulver, Zimt, Kakao und Lebkuchengewürz mischen und abwechselnd mit dem Rotwein einrühren.
-
Nun den geraspelten Nougat unterheben.
-
Teig in den Förmchen verteilen (am besten mit einem Spritzsack) und 10 Minuten backen.
-
Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.