Carrot Cake Scones mit Maple Cream Cheese Icing
Bei diesem Hundewetter fallen ja wohl alle Freiluft-Pläne für Ostern ins Wasser!
Umso wichtiger ist es jetzt, kulinarisch gut aufgestellt zu sein, denn eines ist sicher:
Zeit zum Essen werden wir haben!
Umso wichtiger ist es jetzt, kulinarisch gut aufgestellt zu sein, denn eines ist sicher:
Zeit zum Essen werden wir haben!
Und das Frühstück können wir auch ohne schlechtes Gewissen endlos in die Länge ziehen!Süße Kleinigkeiten mit Möhrchen dürfen hier natürlich nicht fehlen!
Darum gibts heute den englischen Teatime-Klassiker, die good old Scones, in der Bunny – Edition!Hm…fein gewürzt mit Zimt, Nelken, Muskat und Ingwer und angereichert mit geraspelten Möhrchen sind diese Scones saftiger und etwas “kuchen-artiger” als viele, eher zu Trockenheit neigende Scones! Wie Carrot Cake im Scone-Format!
Darum gibts heute den englischen Teatime-Klassiker, die good old Scones, in der Bunny – Edition!Hm…fein gewürzt mit Zimt, Nelken, Muskat und Ingwer und angereichert mit geraspelten Möhrchen sind diese Scones saftiger und etwas “kuchen-artiger” als viele, eher zu Trockenheit neigende Scones! Wie Carrot Cake im Scone-Format!
Das Frischkäse-Frosting für unsere Carrot Cake Scones bekommt durch ein paar Tl Ahornsirup eine leicht rauchige Karamellnoten und eine angenehme Süße!
Die Carrot Cake Scones sind wunderbar unkompliziert und nach ein paar Handgriffen, in nicht mehr als 10 Minuten back-bereit!
Dann noch für 15 Minuten in den Ofen, und schon könnt ihr eure Liebsten mit diesen ofenwarmen Leckerbissen überraschen! Das Frischkäse-Frosting könnt ihr natürlich auch mit Puderzucker anrühren. Dazu ersetzt ihr den Ahornsirup einfach durch 2 El Puderzucker.
Für 8 Carrot Cake Scones
adaptiert nach Texanerin.com
120 g Vollkornmehl
2 TL Backpulver
1/4 Tl Salz
85 g kalte Butter
50 g Zucker
1,5 Tl Zimt
1/2 Tl Nelken
1/2 Tl Nelken
1/2 Tl Muskat
1,5 TL Ingwer, frisch gerieben
50 g geraspelte Möhrchen
60-90 ml Milch
Den Ofen auf 200 Grad vorheizen.
Die trockenen Zutaten miteinander vermengen und den Ingwer mit in die Schüssel reiben.
Die kalte Butter mit einem Messer in die Masse schneiden bis Erbsen-groß.
Die Karotten unterrühren und nun auch die Milch Esslöffel für Esslöffel einrühren, bis die Masse gerade so zusammenkommt! Ihr braucht dazu nicht zwangweise die ganze Milch.
Sind eure Karotten recht saftig, könnten 3 El schon reichen.
Formt euren Teig zu einem Laib und schneidet wie bei einem Kuchen 8 Stücke ab.
Backt die Scones 12 – 15 Minuten bis golden-braun.
Während die Scones backen, bereitet ihr das Frischkäse-Frosting vor.
Dazu braucht ihr:
100 g Doppelrahm Frischkäse
4 Tl Ahornsiup
1 TL Vanille- ExtraktAlle Zutaten gut miteinander verrühren und mithilfe eines Spritzbeutels mit kleiner Lochtülle auf den Scones verteilen!
1 TL Vanille- ExtraktAlle Zutaten gut miteinander verrühren und mithilfe eines Spritzbeutels mit kleiner Lochtülle auf den Scones verteilen!
Nun wünsche ich euch ein wunderschönes Osterfest! Lasst es euch gut gehen und ignoriert das Wetter da draußen!Ich wecke euch dann mit neuen, herzhaften Rezepten aus dem Schoko-Koma!Eure Kiki
Woah, was für eine tolle Idee! Scones sind super und Carrot Cake auch. Diese Scones müssen also himmlich schmecken! Ich möchte bitte jetzt gerne so einen schönes Scone haben 🙂
Liebe Grüße und ein schönes Osterfest (was mit diesen Scones schon sichergestell ist 😉
Patricia
hallo,
hüpf hüpf ich wollte hier mal den Küchenplausch Osterhasen da lassen und dich zu unserem Oster Event einladen.
Du findest das Event hier: https://www.kuechenplausch.de/events/cmviews/id/301
und es gibt auch was tolles zu gewinnen.
Ich würde mich sehr freuen, wenn du mit deinem Rezept daran teilnimmst. 🙂
Liebe Grüße
Isabell
Hallo Kiki
Werde diese lecker klingende Kombination demnächst mal ausprobieren, allerdings in veganer Form. Danke für das so simple und appetitanregende Rezept! 😉
Liebe Grüße
Caro