Dieser Beitrag ist auch verfügbar auf:
English (Englisch)
Mein Geheimrezept für den saftigsten Mohnkuchen mit Schmandguss und Rumrosinen! Der leckerste Mohnkuchen der Welt – toll für Gäste und ganz einfach nachzubacken!
– Schatz, du hast das was zwischen den Zähnen….
– Ooops….*Zungenakrobatik* …. Weg??
– Ne du, weiter links und unten auch…warte, irgendwo haben wir doch noch Zahnstocher….
– Ach, lass mal lieber – Ich ess eh noch ein Stück !
Schon erraten? Ohh ja es gab lecker, saftigen Mohnkuchen – und nein, nicht die Rührkuchen-Version mit ein paar eingestreuten Mohnkörnchen, sondern die super-reichhaltige “Mohn-Fanatiker-Version” mit gefühlten 2 Kilo gemahlenen Mohn !!!
Ein Stück deutsche Back – Extravaganz, so ein saftiges Stück Mohnkuchen mit Schmandguss!
Ich liebe Kuchen und Gebäck mit Mohn, wie etwa einen schönen Mohn Hefezopf mit Kirschen oder einen rustikalen Zitronen Mohn Gugelhupf – doch an manchem Tagen tuts einfach nur einer: dieser saftige Mohnkuchen – gespickt mit Rumrosinen und einem schönen Schmandguss obenauf. Das ist einfach ein Traum!
Dieser Mohnkuchen ist ein absoluter Klassiker und beliebt bei der ganzen Familie. Ich mache ihn auch wirklich immer wieder gerne. Denn obwohl der Kuchen aus mehreren Schichten besteht, macht er wirklich nicht sehr viel Arbeit und ist auch wirklich sehr unkompliziert! Während der Mürbteig im Kühlschrank ruht, macht man einfach schon einmal die Mohnfüllung und die Schmandhaube. Dann einfach alles zusammensetzen und ab in den vorgeheizten Ofen!
Dieser köstliche Mohnkuchen ist wirklich ganz besonders saftig, was an dem Schmand liegt, er nicht nur als Guss obenauf, sondern auch in die Mohnfülle hineinkommt. Die Rumrosinen erhöhen den Saftigkeitsfaktor noch einmal. Wer keinen Alkohol mag, kann einfach Orangesaft verwenden.
So ein Mohnkuchen ist einfach etwas Feines und wenn es dann auch noch so ein saftiges Prachtstück mit Schmandhaube und Rumrosinen ist, dann erst recht! Haltet die Zahnseide griffbereit und macht euch ans Werk!

Saftiger Mohnkuchen mit Schmandguss und Rumrosinen
Mein Geheimrezept für den saftigsten Mohnkuchen mit feinem Schmandguss und reichlich Rumrosinen! Der leckerste Mohnkuchen der Welt.
Ingredients
Für den Teig :
- 250 g Mehl
- 0,5 TL Backpulver
- 125 g Butter
- 80 g Zucker
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
- 1 Tl Vanillearoma optional
Für unsere Mohnfüllung
- 1 Päckchen Puddingpulver Sahnegeschmack oder Vanillegeschmack
- 70 g Zucker
- 500 ml Milch
- 200 g Mohn gemahlen
- 1 Becher Schmand
- 2 handvoll Rosinen ueber Nacht in 150 ml Rum eingeweicht
Für den Schmandguss:
- 80 g Zucker
- 1 Tütchen flüssig- Bourbon Vanillearoma
- 2 Becher Schmand
- 3 Eier
Instructions
Für den Teig
-
Butter, Backpulver, Mehl, 80 g Zucker, 1 Ei , Salz und Vanillearoma werden zu einem glatten Teig verarbeitet, den wir in einer Springform ausrollen und einen Rand hochziehen. Ab in den Kühlschrank für 30 Minuten.Schon mal den Ofen auf 175 Grad vorheizen.
Für die Mohnfüllung
-
Zuerst rühren wir ganz klassisch das Puddingpulver mit dem Zucker und 5 El von der Milch an. Wir kochen dann die restliche Milch einmal auf und geben den Mohn hinzu. Das dickt sehr schnell an! Also gleich hinterher mit dem angerührten Puddingpulver und der Einweichflüssigkeit von den Rumrosinen.
-
Rühren, bis die Füllung schön schlotzig ist und dann runter vom Herd.
-
Nun geben wir den Schmand und die Rosinen mit etwas vom Rum hinzu.
Für den Guss
-
Wir mixen zuerst den Zucker, das Aroma und und Schmand auf niedriger Stufe und geben dann ein Ei nach dem anderen hinzu, bis alles schön glatt ist.
-
Nun wird der Teig aus dem Kühlschrank geholt und zuerst mit der Mohnmasse und dann mit dem Schmandguß befüllt. – Ein bisschen glattstreichen …und ab in den Ofen für ca. 1 h und 15 Minuten bei 175 Grad.
-
Danach den Mohnkuchen im ausgeschalteten Ofen auskühlen lassen und mit einem Messer den Rand ablösen, damit keine Risse entstehen. Am besten schmeckt der Kuchen, wenn er gut durchgezogen ist!
This turned out so good! Used homemade quark and it is just like I remember it from my German granny!
This cheesecake looks amazing and I love that thick layer of poppyseeds! Like something from a European bakery!
Hast du den Ofen auf Umluft oder Ober-Unterhitze angehabt?
Ich überlege diesen Kuchen jetzt zu Weihnachten zu machen, hört sich gut an. 🙂
It looks so delicious, I’ll try it too.