| |

Kürbis Cupcakes mit Nuss-Spekulatius-Boden

Sharing is caring!

Diese saftigen Kürbis Cupcakes mit Spekulatius-Haselnuss-Boden und cremiger Pumpkin-Spice-Füllung sind das perfekte einfache und schnelle Herbst Dessert für jede Gelegenheit.

Springe zu Rezept
drei Kürbis Cupcakes mit Spekulatius-Haselnuss-Boden und cremiger Pumpkin-Spice-Füllung dekoriert mit Sahnehaube

Es gibt Kürbis Cupcakes aka. kleine Herbstträume zum Hineinbeißen! Der Keksboden besteht aus einer Mischung aus knusprigen Spekulatius und gemahlenen Haselnüssen, während die Füllung mit Kürbispüree, Frischkäse und dem berühmten Pumpkin Spice herrlich cremig wird – fast wie kleine Mini Kürbis Cheesecakes.

Sie sind schnell gemacht, sehen hübsch aus und sind perfekt für Halloween, Herbstgeburtstage oder einfach als gemütliches Wochenend-Dessert.

Ich liebe diese kleinen Kürbis Küchlein denn sie sind:

  • Einfach & gelingsicher: Kein langes Rühren, kein Mixer nötig.
  • Perfekte Konsistenz: Cremig wie Cheesecake, aber um einiges leichter.
  • Herbst pur: Mit Spekulatius, Haselnüssen und Pumpkin Spice (das Beste bekommt ihr hier).
eine Gabel sticht in drei Kürbis Cupcakes mit Spekulatius-Haselnuss-Boden und cremiger Pumpkin-Spice-Füllung auf einem kleinen Dessertteller.

Tipps & Variationen

  • Achte darauf, dass das Püree nicht zu wässrig ist. Unten steht wie ihr das macht.
  • Die Cupcakes sind am besten, wenn sie eine Nacht durchgezogen sind.
  • Statt Haselnüssen kannst du Walnüsse oder Mandeln verwenden.
  • Mit Frischkäsefrosting obendrauf werden sie richtige Cupcakes. Ich finde Sahne ist gerade richtig sonst wären mit die Cupcakes zu mächtig. Aber das bin halt ich.

Aufbewahrung

  • Einfrieren: Ohne Topping bis zu 3 Monate. Vor dem Servieren langsam im Kühlschrank auftauen.
  • Im Kühlschrank: Luftdicht verpackt bis zu 4 Tage haltbar.
  • Vorbereiten: Böden und Füllung lassen sich am Vortag vorbereiten.
eine Gabel sticht in drei gestapelte Kürbis Cupcakes mit Spekulatius-Haselnuss Kekskrümel Boden und cremiger Pumpkin-Spice-Füllung auf einem kleinen Dessertteller.
Wie macht man das Kürbispüree?

Kürbis vorbereiten: Euren Hokkaido oder Butternut waschen, halbieren und entkernen. (Hokkaido muss nicht geschält werden, Butternut schon.) Für 330 g Kürbispüree brauchst du also ca. 600–700 g rohen Kürbis
Backen: Kürbishälften oder -stücke mit der Schnittfläche nach unten auf ein Blech legen und bei 180 °C ca. 30–40 Minuten weich garen.
Pürieren: Fruchtfleisch aus der Schale lösen und mit Pürierstab oder im Mixer fein pürieren.
Abtropfen lassen: Falls das Püree sehr wässrig ist, in ein Sieb mit Tuch geben und überschüssige Flüssigkeit ablaufen lassen.
👉 Euer Püree hält sich 4–5 Tage im Kühlschrank oder bis zu 6 Monate im Gefrierfach.

Welche Gewürze kann ich anstelle von Pumpkin Spice verwenden?

Falls du kein fertiges Pumpkin Spice hast, mische einfach 1 TL Zimt, ¼ TL Muskat, ¼ TL Nelken und ¼ TL Ingwer.

Kürbis Cupcakes

Diese saftigen Kürbis Cupcakes mit Spekulatius-Haselnuss-Boden und cremiger Pumpkin-Spice-Füllung sind das perfekte einfache und schnelle Herbst Dessert für jede Gelegenheit.

Course Dessert
Cuisine amerikanisch
Keyword kürbis cupcakes
Servings 12

Ingredients

Boden:

  • 120 g Spekulatius fein zermahlen
  • 60 g gemahlene Haselnüsse
  • 70 g Butter geschmolzen

Füllung:

  • 330 g Kürbispüree Hokkaido oder Butternut, selbstgemacht und gut abgetropft
  • 150 g Frischkäse auf Raumtemperatur weich
  • 2 Eier + 1 Eigelb
  • 100 g Zucker
  • 1,5 TL Pumpkin Spice oder einfach eine Mischung aus Zimt, Nelken, Ingwer, Muskat
  • 1 TL Vanilleextrakt oder ein Röhrchen Dr Oetker Vanille aroma
  • 1 Prise Salz

Instructions

  1. Den Ofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Muffinblech mit 12 Papierförmchen auslegen.
  2. Für den Boden Spekulatius, Haselnüsse und geschmolzene Butter mit einer Prise Salz vermischen. Die Masse auf die 12 Förmchen verteilen und mit einem Löffelrücken fest andrücken.
  3. Für die Füllung Kürbispüree und Frischkäse cremig verrühren. Eier + Eigelb, Zucker, Pumpkin Spice, Vanille und Salz dazugeben und glatt rühren.
  4. Die Füllung gleichmäßig auf die Böden geben – die Förmchen sollten fast bis zum Rand gefüllt sein.
  5. 25–28 Minuten backen, bis die Mitte noch leicht wackelt.
  6. Komplett abkühlen lassen und mindestens 1–2 Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating