|

Pistazien Plätzchen mit Pistaziencreme

Sharing is caring!

Diese gefüllten Pistazien Plätzchen mit Pistaziencreme sind das perfekte Weihnachtsgebäck für alle Pistazien-Fans! Zarter Mürbeteig, feine Zitronennote und eine cremige Füllung aus Pistaziencreme machen sie zu einem echten Highlight auf dem Plätzchenteller.

Springe zu Rezept
pistazien plätzchen mit pistaziencreme gefüllt auf einem blauen keksteller

Wenn du dieses Jahr etwas Besonderes auf den Plätzchenteller bringen willst, dann probier unbedingt diese gefüllten Pistazien Plätzchen mit Pistaziencreme! 💚
Zarter Mürbeteig trifft auf cremige Pistazienfüllung – außen buttrig, innen nussig und himmlisch aromatisch.

Für mich sind sie der perfekte Mix aus klassisch und edel – genau die Art von Plätzchen, die nach ein bisschen italienischem Dolce Vita schmecken, aber trotzdem super einfach gemacht sind. Toll auch zum Verschenken.Tipps.

👉 Wenn du Pistazien liebst, schau dir auch meine Pistazien Pralinen oder Pistazien Kokos Makronen an.

Wir lieben diese einfachen Kekse denn sie sind:

  • Schnell & unkompliziert: Pistaziencreme sorgt für vollen Geschmack.
  • Zart trifft cremig: Der Mürbeteig schmilzt auf der Zunge, die Füllung ist samtig und leicht nussig.
  • Ein echter Hingucker: Das zarte Grün mit gehackten Pistazien als Deko macht sie zu kleinen Schmuckstücken auf dem Plätzchenteller.
Pistazien Plätzchen mit Pistaziencreme gefüllt auf einem Plätzchenteller neben einer schale mit gehackten pistazien

Tipps:

  • Für extra Aroma kannst du ½ TL Pistazienpaste in die Creme rühren.
  • Etwas Zitronenabrieb im Teig sorgt für Frische. Die Zitronenschale reibst du am besten direkt in den Zucker und reibst die Schale mit deinen Fingerspitzen richtig in den Zucker rein um ihn zu aromatisieren.
  • ca. 11–12 Minuten backen – lieber etwas heller lassen, damit sie zart bleiben.
  • In einer luftdichten Dose, kühl und trocken gelagert, bleiben sie bis zu 2 Wochen frisch.
Pistazien Plätzchen mit Pistaziencreme gefüllt auf einem weissen Plätzchenteller
Unterschied zwischen Pistaziencreme und Pistazienpaste

Pistaziencreme ist süß und streichzart – sie enthält neben Pistazien auch weiße Schokolade oder Zucker, Öl und oft etwas Milchpulver oder Vanille. Sie schmeckt wie Nuss-Nougat-Creme, nur eben mit Pistazien. Perfekt als Füllung oder Brotaufstrich.
Pistazienpaste dagegen besteht fast ausschließlich aus reinen, gemahlenen Pistazien (oft 100 % Nüsse, ohne Zucker). Sie ist dicker, intensiver im Geschmack und wird häufig in der Patisserie oder für Eis verwendet.
👉 Für diese Plätzchen eignet sich Pistaziencreme besser, weil sie süßer, cremiger und streichfähiger ist.
Wenn du aber eine kräftigere, nussigere Note möchtest, kannst du einen Teelöffel Pistazienpaste zusätzlich unterrühren – das hebt das Aroma noch einmal richtig an. Ich bin ein riesen Fan dieser Sizilianischen Pistazien Paste

Kann ich die Plätzchen einfrieren?

Ja! Ungefüllt lassen sie sich wunderbar einfrieren. Einfach vor dem Füllen auftauen und kurz im Ofen auffrischen.

Welche Pistaziencreme eignet sich am besten?

Ich mag die glatten, italienischen Varianten ohne Stückchen – zum Beispiel diese hier. Die Creme von Lidl funktioniert auch super!

Pistazien Plätzchen mit Pistazien Creme

Diese gefüllten Pistazien Plätzchen mit Pistaziencreme sind das perfekte Weihnachtsgebäck für alle Pistazien-Fans! Zarter Mürbeteig, feine Zitronennote und eine cremige Füllung aus Pistaziencreme machen sie zu einem echten Highlight auf dem Plätzchenteller.

Course Dessert
Cuisine German
Keyword pistazien plätzchen, plätzchen mit pistaziencreme
Prep Time 45 Minuten
Cook Time 12 Minuten
ruhen 1 Stunde
Total Time 57 Minuten
Servings 30
Calories 110 kcal

Ingredients

  • Für den Teig:
  • 250 g weiche Butter
  • 100 g Zucker
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • Abrieb von ½ Bio-Zitrone
  • 1 Eigelb
  • 300 g Mehl
  • 100 g Speisestärke
  • 20 g gemahlene Pistazien
  • 1 Prise Salz
  • Für die Füllung & Deko:
  • ca. 150 g Pistaziencreme z. B. Rigoni di Asiago, Zàini oder Lidl-Hausmarke
  • 200 g Weiße Kuvertüre oder geschmolzene weiße Schokolade
  • 30 g gehackte Pistazien

Instructions

Teig zubereiten:

  1. Butter, Zucker, Vanille und Zitronenabrieb cremig schlagen. Eigelb einrühren. TIPP: gerne Zitronenschale direkt in den Zucker reiben und mit den Fingern in den Zucker reiben dann wird er super aromatisch.

  2. Mehl, Stärke, Pistazien und Salz mischen und kurz unterkneten.
  3. Teig in Folie wickeln und 1 Stunde kühl stellen.

Ausstechen & Backen:

  1. Backofen auf 170 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Teig 3–4 mm dick ausrollen und Kreise ausstechen.
  3. Für die Hälfte der Plätzchen verwendest du die Oberseite deiner Linzer-Ausstecher mit Loch – das sorgt für den typischen, eleganten Look und lässt später die grüne Pistaziencreme schön durchscheinen.

  4. 11–12 Minuten goldgelb backen und auskühlen lassen.

  5. Füllen & Dekorieren:

    Für die Deko kannst du die Oberseiten mit geschmolzener weißer Kuvertüre bestreichen oder mit Puderzucker bestäuben – je nachdem, ob du’s edel oder klassisch magst.Wenn du dich für Schokolade entscheidest: Bestreue die noch feuchte Kuvertüre mit gehackten Pistazien – so haften sie schön und bringen Farbe und Knack. 💚✨

  6. Auf die Unterseiten etwas Pistaziencreme geben, dekorierte Deckel aufsetzen und leicht andrücken.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating