Baklava Zupfbrot Rezept – Pull Apart Bread
Dieser Beitrag ist auch verfügbar auf:
English (Englisch)
Baklava Zupfbrot Rezept – Ihr mögt Nussschnecken? Dann probiert dieses aus buttrigen Zimtzucker Hefeteigscheiben zusammengesetzte Pistazien Walnuss Zupfbrot mit Kardamom, Zimt und Rosenwasser! Ein tolles einfaches Backrezept für den Herbst!
Herbstzeit ist Nuss-Zeit, findet ihr nicht?
Viele Schichten mit Zimtzucker bestreuter Hefeteig, die beim Hineinbeißen ihr grünes, nussiges Geheimnis aus gehackten Pistazien und Walnüssen offenbaren!
Ein Hauch von Kardamom und etwas Honig sorgen für eine warme, orientalische Note, welche dieses Baklava Zupfbrot zum perfekten Kaffee-Snack an einem kalten, nebligen Herbsttag macht.

Der Trend Zupfbrot bzw Pull-Apart Bread kommt aus den USA und erfreut sich auch hier großer Beliebtheit!
Und das mit Grund: Wenn es aus dem Ofen so verführerisch warm nach Zimt, Butter und frischem Hefeteig duftet, da muss sich einfach Gemütlichkeit ausbreiten!
Mit guter Butter und gemahlenen Nüssen gold-gelb gebacken und dann mit Honigsirup getränkt – definitiv eine Sünde wert!
So macht man mein Baklava Zupfbrot Rezept:
2,5 Tl Hefe375 g Mehl
2 Eier, auf Zimmtertemperatur
1 Tl Vanille-Extrakt
1/2 Tl Salz
Nun könnt ihr die Füllung und den Honig-Sirup herstellen.Für die Füllung
150 g Zucker
2 Tl Zimt
110 g Butter
150 g Pistazien
100 g Walnüsse
1/2 Tl Kardamom
1/2 Tl Rosenwasser
Abrieb 1/2 Zitrone
1/2 Tl Salz
2 Tl Vanille-ExtraktZucker und Zimt in einer Schüssel mischen. Nüsse mit Vanille, Salz, Kardamom, Rosenwasser und Zitronenabrieb im Food Processor grob mahlen. Die Butter in einem Topf schmelzen.Für den Honig-Sirup
150 g Honig
120 ml Wasser
1 Prise Salz
Alle Zutaten zusammen aufkochen lassen. Dann die Hitze reduzieren und auf ca 1/3 der ursprünglichen Menge einkochen lassen. Jetzt schon mal den Ofen auf 180 Grad vorheizen. Nun rollt ihr den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche auf ca 50x 30 cm aus! Das muss nicht perfekt werden!
Bepinselt den Teig mit Butter und bestreut ihn mit Zimtzucker. Dann verteilt ihr eure Nussmischung gleichmäßig über dem Rechteck.
Schneidet nun euren belegten Hefeteig in 6 Streifen und legt diese aufeinander.
Lasst das Zupfbrot dann ca 10 Minuten auskühlen, bevor ihr es aus der Form holt. Eventuell müsst ihr noch einmal mit einem Messer am Rand entlang fahren.Serviert das Pull-Apart Brot mit dem restlichen Honig-Sirup.Kommt gut in das Wochenende, ihr Lieben
Eure Kiki
Liebe Kiki,
genau dieses Rezept von Sprinkle Bakes steht auch auf meiner Nachback-Liste!!! Cool, dass du bestätigen kannst wie gut es ist 😉
Alles Liebe und ein tolles Wochenende,
Conny
Liebe Kiki,
das ist der Hammer! Das Brot sieht richtig lecker aus:-) Nüsse gibt es zur Zeit bei uns auch ganz viele…Eichhörnchen hihihi:-)
Viele liebe Grüße
Sia
WOw das Brot sieht super aus. Hmm, sehr fein, tolles Rezept!
Liebe Grüsse,
Krisi
Kiki,
Du hast so einen zauberhaften Blog. Ich bin wirklich gerne hier. Und ich habe schon ganz viele Dinge von hier mitgenommen, die ich unbedingt mal ausprobieren muss. Wie eben auch dieses Brot. Ausserdem liebe ich Rosenwasser…hach, köstlich.
LiebsteGrüße
Sarah
Oh das sieht sooooo lecker aus. Ich habe auch noch so ein Pull-Apart-Bread auf meiner to do Liste! Wenn ich nur alles Essen könnte, was ich kochen/backen möchte!
Viele liebe Grüße
Janine
Das sieht soooo lecker aus! Das backe ich mir morgen – ich liebe Nüsse!
Danke für dieses Tolle Rezept!
Liebe Grüße
Irene
While I love most baklava I’ve tried I normally strongly dislike rose flavour, and I’m both uneasy about using it in baking and reluctant to purchase it for one recipe. Can I omit or substitute it? Lavender is the only floral flavour I like, but I’m not sure it would work well.