Saftige Erdbeer Kokosmakronen mit Quark und Schokolade (Joghurette-Kokosmakronen)
Diese saftigen Kokosmakronen mit Quark Puderzucker und Schokolade sind das perfekte Weihnachtsgebäck für alle, die weiche Plätzchen ohne Ausstechen lieben. Quark macht sie extra saftig, während die gefriergetrockneten Erdbeeren eine fruchtige Joghurette-Note bringen. Mit ihrem Vollmilch-Schokoboden sind diese Erdbeer-Kokosmakronen mit Quark ein echter Hingucker auf jedem Plätzchenteller.
Springe zu Rezept
Wenn du saftige Kokosmakronen liebst, aber dieses Jahr Lust auf etwas Neues hast, dann probier unbedingt meine Erdbeer Kokosmakronen mit Quark und Schokolade.
Saftig, fruchtig und einfach himmlisch.
Ich nenne sie liebevoll meine Joghurette Kokosmakronen, weil sie mich geschmacklich total an die beliebte Kinderschokolade erinnert – Kokos trifft Erdbeere, umhüllt von Schokolade! Kinder lieben diese Weihnachtsplätzchen 🍓🥥🍫
Original Joghurette Geschmack:
Drei Zutaten sind hier wichtig:
- Quark als Saftigmacher und für die leichte Joghurt Frische
- dann klein geschnittene gefriergetrocknete Erdbeeren. Die sind oft teuer aber hier gibt es genau die Menge die ihr für das Rezept braucht für unter 2 Euro. TOP!
- Der letzte wichtige Bestandteil ist dieses Butter Vanille Aroma. Das gibt den Kokosmakronen dieses gewisse extra.
Ihr werdet die Makronen lieben denn sie sind:
- Saftig & weich: Durch den Quark bleiben die Makronen länger frisch und bekommen eine wunderbar fluffige Konsistenz.
- Schnell gemacht: Kein langes Stehenlassen, kein Ausstechen oder kompliziertes Formen – einfach zusammenrühren, häufeln, backen.
- Kindheitserinnerungen pur 💕
Dieses Jahr liebe ich es, Weihnachtsplätzchen zu backen, die von Kinderschokoriegeln inspiriert sind – wie meine Kinder Bueno Plätzchen mit Haselnusscreme, diese Giotto-Plätzchen und jetzt meine Joghurette Kokosmakronen!

So tauchst du Makronen sauber in Schokolade – ohne „Füßchen“
- Makronen vollständig abkühlen lassen: Wenn sie noch warm sind, zieht die Schokolade Feuchtigkeit und läuft ungleichmäßig ab.
- Optional: Schokolade richtig temperieren: Vollmilchkuvertüre auf 30–31 °C, Zartbitter auf 31–32 °C bringen – so wird sie schön flüssig, glänzend und fest.
- Makronen mit der Hand oder einer Pralinengabel eintauchen:Nur den Boden kurz eintunken – nicht zu tief, sonst läuft die Schokolade seitlich hoch.
- Leicht abstreifen: Die Unterseite vorsichtig am Schüsselrand oder mit einem Silikonspatel abstreifen, damit sich kein Überschuss sammelt.
- Auf Backpapier oder Silikonmatte setzen: So entstehen keine Schokofüßchen. Alternativ: auf ein leicht erhöhtes Pralinengitter setzen – dann kann überschüssige Schokolade abtropfen.
- Bei Zimmertemperatur fest werden lassen:Nicht in den Kühlschrank, sonst bekommt die Kuvertüre matte Flecken oder Kondenswasser.

Aufbewahrung & Haltbarkeit
Bewahre die Makronen in einer gut verschlossenen Plätzchendose kühl und trocken auf – am besten mit Lagen aus Backpapier dazwischen.
So halten sie sich etwa 10 bis 14 Tage frisch und bleiben wunderbar saftig.
Kühl, aber nicht im Kühlschrank lagern – sonst zieht die Schokolade Kondenswasser.

Tipps für die perfekte Form:
Wenn deine Makronen beim Backen etwas auseinanderlaufen, ist das kein Drama – das passiert leicht, wenn die Masse etwas weicher ist.
Mein Tipp: Forme sie direkt nach dem Backen vorsichtig mit den Fingern nach, solange sie noch warm sind. Einfach die Ränder leicht nach innen drücken, um wieder eine runde, gleichmäßige Form zu bekommen.
Sobald sie abgekühlt sind, behalten sie diese Form perfekt – und sehen auf dem Plätzchenteller aus wie vom Konditor.
Diese kleinen Schneehäufchen sind für mich das süßeste Plätzchen Experiment des Jahres: Joghurette trifft Kokosmakrone – saftig, schokoladig und ein bissle nostalgisch.
Ein Muss für alle, die Abwechslung auf dem Plätzchenteller lieben! ✨🍓🥥
Für mehr Weihnachts Plätzchen holt euch das Plätzchen Buch


Saftige Erdbeer Kokosmakronen mit Quark und Schokolade
Diese saftigen Kokosmakronen mit Quark Puderzucker und Schokolade sind das perfekte Weihnachtsgebäck für alle, die weiche Plätzchen ohne Ausstechen lieben. Quark macht sie extra saftig, während die gefriergetrockneten Erdbeeren eine fruchtige Joghurette-Note bringen. Mit ihrem Vollmilch-Schokoboden sind diese Erdbeer-Kokosmakronen mit Quark ein echter Hingucker auf jedem Plätzchenteller.
Ingredients
- 4 Eiweiß
- 150 g Puderzucker
- 70 g Magerquark
- 1 Butter Vanillearoma
- 250 g Kokosraspel
- 15 g gefriergetrocknete Erdbeeren fein zerbröselt
- ca. 150 g Vollmilchkuvertüre für den Boden
- Salz
Instructions
-
Backofen vorheizen:
-
Auf 200 °C Ober-/Unterhitze (180 °C Umluft) und zwei Backbleche mit Backpapier auslegen.
-
Eischnee schlagen:
-
Eiweiß steif mit einer großen Prise Salz stichfest schlagen dann den Puderzucker nach und nach einrieseln lassen, bis die Masse glänzend und stabil ist.
Masse fertigstellen:
-
Quark, Butter Vanille Aroma, Kokosraspel und die fein zerbröselten gefriergetrockneten Erdbeeren ( gibt es günstig hier) vorsichtig unterheben.
-
Die Mischung sollte cremig und formbar sein.
Makronen formen:
-
Mit zwei Teelöffeln kleine Häufchen auf das vorbereitete Blech setzen. Ich nehme eine Eiscremeportionierer dafür.
-
Im heißen Ofen ca. 20 – 12 Minuten backen, bis die Spitzen leicht goldbraun sind. Komplett auskühlen lassen
Schokoboden:
-
Nach dem Abkühlen die Unterseiten in geschmolzene Vollmilchkuvertüre tauchen und auf Backpapier trocknen lassen. 🍫