
Für das Mandarinen Curd: Mit den Fingern die Mandarinen-Zeste fest in den Zucker einreiben, bis dieser leicht orange wird und herrlich nach Mandarine duftet.
Curd durch ein Sieb geben , abkühlen lassen und in den Kühlschrank stellen, bis ihr es verwendet.
Die Eier trennen und die Eigelb 2 Minuten lang schaumig rühren. Dann den Honig und den frischen Ingwer dazugeben und gut verrühren. In einer anderen Schüssel trockene Zutate, also Mehl, Backpulver und Gewürze (Inkl. Salz) vermengen.
Ich habe euch die Gewürze einzeln gelistet aber einfacher ist es natürlich ihr nehmt ein fertiges Lebkuchengewürz. Ich mag dieses hier und ihr braucht umso 2 1/2 TL um alle Gewürze zu ersetzen
Den Teig auf ein mit Backpapier versehenes Blech zu einem Rechteck streichen und ca 12 Minuten backen.
Den Boden sofort auf ein mit Puderzucker bestreutes Küchentuch stürzten, das Backpapier abziehen und den Boden mit dem Küchentuch vom kürzeren Ende ausgehend zu einer Rolle aufrollen. Die Lebkuchen-Roulade auskühlen lassen und die Füllung vorbereiten.
Nun könnt ihr eure Lebkuchen-Roulade entrollen und zuerst mit einer Schicht Curd, dann mit der Vanillesahne bestreichen und behutsam zu einer Roulade aufrollen.
Die Roulade in Frischhaltefolie wickeln und im Kühlschrank 2 Stunden durchziehen lassen, bevor ihr sie anschneidet
Ihr könnt anstelle der Einzelgewürze auch einfach Lebkuchengewürz verwenden.