Go Back
Print
drei stuecke zitronen mohn kaesekuchen vom blech mit einem Tupfen Sahne dekoriert

Zitronen Mohn Käsekuchen vom Blech

Einfacher Zitronen Mohn Käsekuchen vom Blech mit Lotus-Karamellkeks-Boden: Dieser Zitronen Cheesecake mit Keksboden ist schnell gemacht und perfekt für Sommer und Geburtstagsfeiern.. Zutaten (für eine rechteckige Springform, ca. 36 x 34 cm)

Course Dessert
Cuisine American, German
Keyword käsekuchen vom blech, zitronen mohn käsekuchen
Prep Time 30 Minuten
Cook Time 50 Minuten
Total Time 1 Stunde 20 Minuten
Servings 12
Calories 300 kcal

Ingredients

Kekskrümel Boden

  • 400 g Lotus-Karamellkekse Biscoff
  • 180 g Butter geschmolzen
  • 1/2 Tl Zimt
  • ein Paar Prisen Salz

Füllung

  • 900 g Frischkäse Doppelrahmstufe auf Zimmertemperatur
  • 250 g Zucker
  • 3 Eier Größe M auf Zimmertemperatur
  • 200 g Schmand oder saure Sahne auf Zimmertemperatur
  • 100 ml Zitronensaft frisch gepresst
  • Abrieb von 2 Bio-Zitronen
  • 1 Pck Puddingpulver Vanille oder Sahne
  • 2 - 3 EL Mohnsamen
  • 1 TL Vanilleextrakt oder Dr Oetker Vanillearoma
  • 1 Prise Salz

Instructions

  1. Backofen vorheizen & Form vorbereiten
  2. Backofen auf 160 °C Umluft (180 °C Ober-/Unterhitze) vorheizen. Die Springform mit Backpapier auslegen.
  3. Boden vorbereiten
  4. Lotus-Kekse fein zerbröseln (im Mixer oder mit Gefrierbeutel und Nudelholz). Mit der geschmolzenen Butter sowie Salz und Zimt vermengen und in die vorbereitete rechteckige Form drücken. Fest andrücken und ca. 10 Minuten vorbacken.
  5. Käsekuchenmasse herstellen
  6. Frischkäse cremig rühren, dann Zucker, Schmand, Zitronensaft, -abrieb, Vanille und Salz zugeben. Eier einzeln unterrühren. Zum Schluss Speisestärke und Mohn einrühren.
  7. Backen
  8. Die Masse auf den vorgebackenen Boden geben und glattstreichen. Ca. 45–50 Minuten backen, bis die Mitte leicht wackelt. Im ausgeschalteten Ofen bei leicht geöffneter Tür auskühlen lassen, dann vollständig kühlen – am besten über Nacht.
  9. Servieren
  10. Optional mit etwas Puderzucker bestäuben oder Sahne und Zitronenzesten dekorieren. Kalt genießen!