Go Back
Print
Pistazien Ferrero Rocher Pralinen auf einem kleinen weißen Teller

Pistazien Ferrero Rocher

Diese Pistazien Ferrero Rocher sind das perfekte Rezept für alle, die edle Pistazien Pralinen mit weißer Schokolade lieben. Mit nur wenigen Zutaten zauberst du cremig-nussige Kugeln mit knackiger Hülle – ein Hingucker auf jedem Plätzchenteller und ein tolles Geschenk aus der Küche.

Course Dessert
Cuisine German
Keyword pistazien pralinen selber machen, Pistazien Rocher
Prep Time 1 Stunde
Total Time 1 Stunde
Servings 20
Calories 150 kcal

Ingredients

Für die Kugeln:

  • 150 g weiße Schokolade gehackt
  • 80 g Pistazienmus 100 % Pistazien, ungesüßt
  • 3 EL Kekskrümel (ich habe die Golden Oreo Verschnitt Doppelkekse vom Lidl genommen, Marke NEO) in dem Universalzerkleinerer fein zerbröselt
  • 50 g geröstete fein gehackte Pistazien
  • Prise Salz

Für das Coating:

  • 150 g weiße Kuvertüre z. B. Callebaut W2
  • 100 g gehackte Pistazien die kleinen Päckchen von DM funktionieren super
  • ein paar Tropfen fettlösliche grüne Farbpaste siehe tipps

Instructions

Masse herstellen

  1. Weiße Schokolade schmelzen (max. 40 °C). Pistazienmus (auf Zimmertemperatur), fein gemahlene Pistazien, Keks-Brösel und Salz einrühren. Kurz abkühlen lassen, bis die Masse formbar ist. Das dauerte bei mir im Kühlschrank 1 h. Kann man über Nacht machen, dann nehmt ihr die Schüssel für eine Weile aus dem Kühlschrank damit die Masse wieder formbar wird.

Kugeln rollen und kühlen

  1. Mit einem Teelöffel Portionen abstechen, Kugeln rollen, auf Backpapier legen und mindestens 30 Minuten kühlen oder kurz einfrieren, damit sie schön fest sind.
  2. Kuvertüre temperieren und färben
  3. Weiße Kuvertüre im Wasserbad schmelzen.

  4. Jetzt die fettlösliche grüne Farbpaste einrühren, bis das gewünschte Pistaziengrün erreicht ist. Geht dabei behutsam vor - Tropfen für Tropfen.

Double Dip für das Ferrero-Feeling

  1. Die gekühlten Kugeln:
  2. In die gefärbte Kuvertüre tauchen → abtropfen lassen
  3. Sofort in gehackten Pistazien wälzen
  4. Dann noch einmal kurz in Kuvertüre tauchen – für diese dicke, unregelmäßige, wunderbar nussige Hülle
  5. Alternativ kannst du sie einfach einmal in Nüssen wälzen, dann in Kuvertüre tauchen. Nicht der perfekte Rocher Look aber immer noch himmlisch.
  6. Aushärten lassen
  7. Auf Backpapier setzen und bei Raumtemperatur fest werden lassen (oder 10 Minuten im Kühlschrank, wenn’s schnell gehen muss).

Recipe Notes

Nehmt ein gutes Pistazienmus wie das hier. 

🎯 Tipps für das perfekte Pistazien-Coating

Gut durchkühlen:
Je kälter die Kugeln beim Dippen, desto schöner zieht die Schokolade an. Kurz einfrieren ist völlig okay – so bleibt das Innere stabil und das Coating wird gleichmäßig.

Double Dip lohnt sich:
Erst Kuvertüre, dann Nüsse, dann wieder Kuvertüre – das ergibt die dicke, „rocherige“ Nusskruste mit richtigem Snap.

Nüsse vorbereiten:
Hacke die Pistazien nicht zu fein – grobe Stücke geben Struktur und diesen typischen Look, den man sofort erkennt.

Fettlösliche Farbe ist Pflicht! 
Wasser- oder Gel-Farben ruinieren die Kuvertüre. Fettlösliche Farbpasten verbinden sich perfekt mit der Kakaobutter und sorgen für diesen glatten, glänzenden Pistazien-Ton, der aussieht, als käme er direkt aus einer Confiserie-Vitrine. Ich empfehle diese hier - die ist günstig und macht ein schönes Grün.

Trocknen lassen bei Zimmertemperatur:
Nicht zu lange kühlen, sonst verliert die Schokolade ihren Glanz.