Go Back
Print
ein angeschnittener Birnenkuchen mit Pudding und frischen Birnen mit Mandelblättchen verziert

Omas Birnenkuchen mit Pudding

Dieser Birnenkuchen mit Pudding, frischen Birnen, Schmand und Walnüssen ist ein schneller und einfacher Klassiker aus Omas Backbuch für Herbst und Winter.

Course Dessert
Cuisine Deutsch
Keyword birnenkuchen mit pudding, birnenkuchen mit schmand
Prep Time 30 Minuten
Cook Time 1 Stunde
Total Time 1 Stunde 30 Minuten
Servings 12
Calories 300 kcal

Ingredients

Mürbeteig

  • 225 g Mehl Typ 405
  • 50 g Puderzucker
  • 125 g kalte Butter gewürfelt
  • 1 Ei Größe M
  • 2 bis 3 Tropfen Mandelaroma Ich nehme das von Dr Oetker ( siehe TIpps)
  • 1 Prise Salz

Füllung

  • 2 EL brauner Zucker
  • 100 g gemahlene Walnüsse
  • 3 mittelgroße Birnen ca. 800 g, entkernt und in Spalten geschnitten
  • 400 g Schmand
  • 200 ml Sahne Ich habe 12 % Kochsahne verwendet, die ist günstiger als Schlagsahne
  • 2 Päckchen Vanille- oder Mandelpuddingpulver
  • 80 g Zucker
  • 3 Eier Größe M
  • 1 –2 EL Amaretto optional

Topping

  • 2 EL gehobelte Mandeln
  • Puderzucker zum Bestäuben

Instructions

  1. Mürbeteig: Mehl, Puderzucker, Salz und Mandelaroma mischen. Kalte Butter dazugeben und mit den Fingern verreiben oder die Küchenmaschine die Arbeit erledigen lassen. Ei zufügen und rasch zu einem Teig verkneten. In Folie wickeln und 30 Min. kaltstellen.

  2. Form vorbereiten: Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Springform (26 cm) mit Backpapier auslegen. Teig ausrollen oder direkt in die Form drücken, Boden und Rand auskleiden. Rand bis oben bitte denn wir haben viel Füllung.

  3. Füllung: Schmand, Sahne, Zucker, Puddingpulver und Eier mit dem Schneebesen glatt rühren. Amaretto unterrühren.

    Walnüsse und braunen Zucker mischen.

  4. Kuchen füllen: Boden mit der GAbel einstechen. Mit der Nussmischung bestreuen. Birnenspalten auf dem be-nussten Teigboden verteilen, Pudding-Schmand-Mischung darübergießen. Mit gehobelten Mandeln bestreuen.

  5. Backen: Ca. 50–55 Minuten backen, bis die Füllung gestockt und die Mandeln goldbraun sind. Ich bedecke den Kuchen die komplette Backzeit mit Backpapier dass die Mandeln nicht so schnell braun werden.

  6. Servieren: Im ausgeschalteten Ofen abkühlen lassen, mit Puderzucker bestäuben und am besten lauwarm genießen.