Go Back
Print
zwei Dulce de Leche Kokosmakronen ohne Backen mit dunkler Schokolade auf einem goldenen Abtropfgitter

Dulce de Leche Kokosmakronen ohne Ei & Ohne Backen

Diese Dulce de Leche Kokosmakronen gehen ohne Ei und ohne Backen und sind glutenfrei! Einfach, schnell und SO saftig.

Course Dessert, Snack
Cuisine American, German
Keyword dulce de leche kokosmakronen, Kokosmakronen ohne backen, kokosmakronen ohne ei
Prep Time 30 Minuten
Cook Time 8 Minuten
Chilling 45 Minuten
Total Time 1 Stunde 23 Minuten
Servings 16 Makronen
Calories 140 kcal

Ingredients

  • 320 g Kokosflocken
  • 1 Dose Dulce de Leche ( Milchkaramell) ca. 400 g - gibts bei den russischen Produkten- Milchkaramell Creme . Kann man auch selber machen ( siehe Beitrag oben)
  • 2 Esslöffel Kokosöl
  • 200 g Schokoladenkuvertüre
  • Meersalzflocken optional
  • 1 Fläschchen Dr Oetker Butter Vanille Aroma Optional aber SOOO lecker für den Butter Karamell Geschmack

Instructions

  1. Ofen vorheizen: Den Backofen auf 180°C vorheizen. Ein großes Backblech mit Backpapier auslegen und zur Seite stellen.
  2. Kokosflocken auf dem Backblech verteilen und etwa 5-8 Minuten im Ofen rösten. Alle paar Minuten umrühren, bis die Kokosraspeln goldbraun sind. Aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen. Aufpassen, damit nichts anbrennt. Besonders die Ränder des Blechs bräunen schnell.

  3. In einer mikrowellengeeigneten Schüssel das Dulce de Leche und das Kokosöl vermischen. 30-45 Sekunden in der Mikrowelle erhitzen, bis es geschmolzen ist. Gut verrühren und Vanille und eine große Prise Salz dazugeben. Alternativ überm Wasserbad.

  4. Makronen formen: Die geröstete Kokosnuss in die Dulce de Leche-Mischung geben und vorsichtig unterheben, bis alle Kokosraspeln gleichmäßig bedeckt sind. Mit einem Esslöffel oder einem Eisportionierer kleine Kugeln auf das vorbereitete Backblech setzen. Die Makronen etwa 30 Minuten im Gefrierfach fest werden lassen.

  5. Schokolade schmelzen: In einer kleinen Schüssel die Schokoladenkuvertüre in der Mikrowelle in 30-Sekunden-Intervallen schmelzen, dabei zwischendurch umrühren.
  6. Makronen in Schokolade tauchen: Den Boden jeder Makrone in die geschmolzene Schokolade tauchen und überschüssige Schokolade abstreifen. Die Makronen zurück auf das Backpapier legen und mit der restlichen Schokolade beträufeln, um ein Streifenmuster zu erzeugen.

  7. Optional: Die Makronen mit ein paar Meersalzflocken bestreuen, bevor die Schokolade fest wird.

  8. Kühlen und servieren: Die Makronen zurück ins Gefrierfach (oder in den Kühlschrank) legen, bis die Schokolade vollständig fest ist – etwa 15 Minuten.

Recipe Video